#1bild100worte:
das Projekt

Band 1
Jetzt erhältlich
auf Amazon

Palliative Care #1bild100worte-
Kleine Fenster zum Weiterdenken

Dr. Veronika Hübl und Dr. Katharina Eck laden gemeinsam mit dem
Kranken-haus der Elisabethinen zu einer Ausstellung der besonderen Art.
Das Projekt #1bild100worte spielt mit der Kombination aus Bild und Text,
um Gedanken anzustoßen. Es lädt dazu ein, sich auf das Thema
einzulassen und sich mit den Assoziationen, die in einem selbst
aufkommen, auseinanderzusetzen.
Die Kunstwerke sind Leihgaben der Künstlerinnen Frau Dr.
Veronika Hübl (Idee, Text und Bild) und Frau Dr. Katharina Eck
(Konzept, Inhalt).

Programm:

Begrüßung
MMag. Dr. Christian Muhri, MBA, Geschäftsführer Krankenhaus der Elisabethinen GmbH

Vorstellung der Palliativ- und Hospizeinrichtungen der Elisabethinen Graz
Dr. Magdalena Demuth, MSc

Einleitende Worte zur Ausstellung und Eröffnung
Dr. Veronika Hübl und Dr. Katharina

Donnerstag

3. Juli 2025, 18:00

Krankenhaus der
Elisabethinen Graz – Foyer
Elisabethinengasse 14, 8020 Graz

Die Ausstellung ist
von 3. Juli bis
15. September 2025
öffentlich und kostenlos zugänglich

Das Leben ist spannend. Egal, ob Alltag oder Urlaub oder sonst irgendwie besondere Ereignisse: Stets erleben wir interessante Geschichten, stets begegnen uns bemerkenswerte Situationen. Wir müssen nur mit offenen Augen, Ohren, Sinnen durch die Welt gehen, damit wir diese Geschichten und Situationen auch bemerken und wahrnehmen können. Wir speichern diese Ereignisse in unserer Erinnerung in Szenen ab. Diese Szenen helfen uns, uns an die Situationen zu erinnern. Mit diesen Szenen assoziieren wir Erlebnisse, Gefühle, Geräusche, Gerüche, ... Dieses Projekt spielt mit diesen Erlebnissen, Gefühlen, Geräuschen, Gerüchen, … – mit einer Kombination aus Bild plus Text. Mit einem Bild und hundert Worten.